Nutzungs- & Donwloadhinweise
Deine Steuer-App für:
- Ledige und kinderlose Einzelpersonen
- Berufseinsteiger
- Azubis
- Studenten
- Personen, die noch keine Steuererklärung gemacht haben
Derzeit eignet sich die Steuertipps App für einfache Steuerfälle (siehe „Für wen ist die App“). Für die Zukunft ist geplant, dass auch komplexere Steuerfälle abgewickelt werden können.
Folge uns auf Social Media - dort halten wir dich auf dem Laufenden.
Deine Steuer kannst du selbst. Wir zeigen dir wie.
Spielerisch wirst du durch die notwendigen Schritte geleitet. Dabei hast du immer deinen Highscore im Blick und erhältst eine zuverlässige und passgenaue Berechnung deiner Steuererstattung. Am Ende kannst du deine Erklärung digital an das Finanzamt übermitteln.
Im Durchschnitt erhält der Steuerzahler in Deutschland 1.072 € zu viel gezahlte Steuern zurück! Weshalb es sich in den meisten Fällen lohnt, eine Steuererklärung abzugeben.
Der Rechenkern der Steuertipps App besteht aus unserer langjährig bewährten SteuerSparErklärung und garantiert dir somit die Erfahrung aus über 45 Jahren - jetzt eben auch auf deinem Smartphone!
Du lädst dir die App herunter, trägst deine Daten, wie Einnahmen und Ausgaben ein und hast währenddessen immer deinen persönlichen Highscore im Blick!
Du kannst dann entscheiden, ob du deine Erklärung abgeben willst.
Im Apple Store und Google Play Store kannst du dir die App kostenlos herunterladen. Erst wenn du dich für die Abgabe deiner Erklärung entscheidest, fallen Kosten an. Die Abgabe einer Steuererklärung kostet einmalig 34,99 €.
Technische Fragen
IOS: Mindestversion 12.0
Displaygröße: Optimiert für 5 bis ca. 8 Zoll
Android: Midestversion 7.0
Displaygröße: Optimiert für 5 bis ca. 8 Zoll
Die App ist kostenlos und nicht gerätegebunden, allerdings sind die Steuerfälle im Moment nicht übertragbar/synchronisierbar d.h. pro Endgerät gibt es einen eigenen Steuerfall + Abgabe + Bezahlung. |
Ja, aktuell nur für die Lohnsteuerbescheinigung. |
Fragen zum Produkt
Nur digital an das Finanzamt - Versandservice.
Ja. Unter Lohnsteuerbescheinigung mit "Neuer Eintrag".
Bild (abfotografieren), Hochladen (z.B.pdf) oder manuell erfassen.
Derzeit ist eine Abgabe möglich.
Abgaben sind Nutzer gebunden, wenn ein weiterer Benutzer eine Steuererklärung abgeben will benötigt er ein eigenes Endgerät + Benutzerkonto
Man kann nur einen Steuerfall anlegen.
Dies ist derzeit nicht vorgesehen. |
Nein.
Ja.
Personalausweis und ein mobiles Endgerät. |
Nein, nur 1 Abgabe ist möglich. |
Dies ist aktuell nicht vorgesehen. |
Es gibt keine Freischaltcodes in der App, der Kauf wird über In-App-Käufe der jeweiligen App-Stores abgewickelt. |
Nein. Der Umfang der SteuerSparErklärung ist mit dem der App nicht zu vergleichen.
Nein.
Dies ist derzeit nicht vorgesehen.
Hinweise hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
Hinweise hierzu findest du in unseren AGB.
Nein.
Sonstige Fragen
Unsere App ist frei von Werbung.
In den Prüfermeldungen findest du i.d.R einen Hinweis darauf, warum der Versand verhindert wird. Bitte folge den Anweisungen, die dort stehen.
Das geht i.d.R. nicht.
Eine Bescheidprüfung und damit verbundene Funktionen wie Widerspruch sind derzeit nicht vorgesehen, dies muss auf postalischem Weg erfolgen.
Diesen erhältst du per Post.